Langwaffentrainer mit Schloss Klasse S1 Metalkas TG-SB9S
Für die Aufbewahrung von Waffen in der Wohnung ist ein Tresor mit einer Widerstandsprüfung von mindestens der Stufe S1 gesetzlich vorgeschrieben. Auf diese Weise lässt sich der Zugang Dritter zu diesem gefährlichen Werkzeug einschränken. Waffentresore bieten nicht nur Sicherheit, sondern ermöglichen auch die geordnete Aufbewahrung Ihrer Waffe mit allem Zubehör.
SKU: TG-SB9S K
Maßeinheit | stck |
---|---|
Herstellercode | TG-SB9S |
Hersteller | METALKAS |
Außenmaße Höhe x Breite x Tiefe [mm] | 1500x560x320 |
Außenmaß (Höhe) | 150 |
Außenmaß (Tiefe) | 320 |
Gewicht (kg) | 97 |
Klasse der Behinderung | S1 |
Typ des Schlosses | Tastensperre |
Handschuhfach | 1 |
Art des Safes | Waffenschränke |
Zertifizierte Feuerbeständigkeit | Kein Feuerwiderstand |
Zertifiziert wasserdicht | Nein |
Ein spezieller Aufhänger im Hauptteil des Schranks ermöglicht die stabile Positionierung von Langwaffen im Stehen, wobei der Lauf nach oben zeigt. An der Innenseite der Tür sind mehrere Halterungen für das wichtigste Zubehör angebracht, das beim Umgang mit Waffen benötigt wird. Ein zusätzlicher kleinerer Schlüsseltresor, der sich über dem Hauptteil des Schrankes befindet, ermöglicht die sichere Aufbewahrung von Munition. Der S1 Waffensafe kann bis zu 9 Langwaffen aufnehmen. Sie sind somit ausreichend vor dem Zugriff Dritter, insbesondere von Kindern, geschützt. Gleichzeitig ist es immer bereit, geladen zu werden und mit Freunden zum Schießen oder zur Jagd aufzubrechen. Bevor die Waffe im Metalkas TG-SB9S K Tresor aufbewahrt wird, muss überprüft werden, dass sich keine Patrone im Patronenlager befindet, ein Kontrollschuss abgegeben und die Waffe gesichert werden. Dies ist äußerst wichtig, da sich jede Schrotflinte selbst abfeuern kann, wenn auch nur eine Patrone in ihr verbleibt. Obwohl eine solche Situation sehr selten ist, kann sie nicht nur den Tresor beschädigen und seine weitere Verwendung unmöglich machen, sondern auch eine echte Gefahr für die Haushaltsmitglieder darstellen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Waffen ist wichtiger als ein ordnungsgemäß gesicherter Safe.



















