Bei der Ausstattung der medizinischen Räume ist die große Reihe der Voraussetzungen zu beachten. Zu den wichtigsten gehört die Möglichkeit der schnellen und wirksamen Reinigung und Festigkeit. Aus diesem Grund verzichtet man aus Holzmöbeln oder Kunststoffmöbeln – diese werden durch Möbel aus nichtrostendem Stahl ersetzt. Dank seinen Eigenschaften wurden für sie die mehrjährige Gebrauchsgarantie gesichert. Die Möbel aus säurebeständigem Stahl sind nicht nur auf die Wirkung der Säure, aber auch Farbstoffe, Reaktionen und Gefahrstoffe beständig. Sie sind reinigungsleicht und dauerhaft, deswegen eignen sich hervorragend zu Behandlungs- und OP-Räumen. Dort, wo die Reinheit und Sterilität am wichtigsten sind, empfehlen wir immer auf die hochqualitativen Stahlmöbel zu stellen. Diese sichert die Zuverlässigkeit.
In dem TEO-Internetshop finden Sie den reichen Angebot von Stahlmöbel. Das gibt die Möglichkeit, mehrere Ausstattungsteile in einer Stelle zu finden. Zu den zuverlässigen und praktischen Lösungen gehören zum Beispiel die Infusionsständer. Von Vorteil ist unter anderem, dass die freie bedürfnisbedingte Regelung möglich ist. Diese sind auch sorgfältig aus den höchstqualitativen Stoffen gefertigt, und zudem sichern für die Patienten: Sonderaufbau und Befestigung der Räder sichern die Stabilität und ermöglichen, im Bedarfsfall diese Ausstattung zu sperren. Eine ähnliche Lösung wurde auch beim Behandlungsständer angewendet. Dank großer Plattenfläche und bequemer Transportweise eignet sich diese dort, wo der schnelle und leichte Zugang zu Verbandstoffen, Werkzeuge oder Medikamente zu sichern ist. Auch in den OP-Saals ist viel von der Zuverlässigkeit der Ausrüstung abhängig. In den Fällen, in denen nur die Sekunden entscheidend sind, ist kaum zu riskieren. Solide und sichere Ausstattung garantiert, dass auch in den kritischen Situationen die erforderlichen Werkzeuge und die notwendige Apparatur zugänglich sind. Deswegen soll man die zuverlässigen Instrumententische aus höchstqualitativen Stoffen wählen. Sie sind vor allem dauerhaft, leicht zu transportieren und beschädigungsbeständig und zusätzlich dabei helfen, die Sterilität einzuhalten, die in dem OP-Saal unbedingt ist. Statt auf Sicherheit einzusparen – besser ist auf die bequemen und festen Möbeln zu stellen.
Nach dem Beenden der Arbeit sollen die Medikamente und Werkzeuge in den praktischen Medikamentenschrank gesteckt werden. Die modernsten Laserschneidetechniken, die bei der Fertigung eingesetzt werden, ermöglichen einen festen und ästhetischen Möbel zu schaffen, der sich für jede Arzt-Zimmer, unabhängig von der Spezialisation eignet.